Pressevertreter finden weitere Informationen und einen Kontakt HIER.

  • Gutscheine für Tickets sind ausschließlich online in unserem Ticket-Shop erhältlich. Diese findest du HIER.
  • Gutscheine für Tickets sind sowohl für Tageskarten als auch für Dauerkarten einlösbar.
  • Gutscheine für Fanartikel können im Onlineshop oder in unserem Bullstore gekauft werden. HIER geht es zur Adresse sowie den Öffnungszeiten.
  • Bitte beachte, dass Gutscheine für den Onlineshop auch nur online einlösbar und Gutscheine für den Bullstore nur im Bullstore einlösbar sind.
  • Sollte hier kein passendes Gutscheinformat für dich dabei sein, kannst du weitere Anfragen via E-Mail an service@redbullmuenchen.de oder telefonisch unter 08930669100.

Bitte beachte, dass es je nach Bank mehrere Werktage dauern kann, bis der Pfand zurückerstattet wird. Wir bitten dich in dieser Angelegenheit um deine Geduld. Sollte der Betrag nach einer Woche noch nicht auf deinem Konto eingegangen sein, kontaktiere uns bitte per E-Mail unter service@redbullmuenchen.de oder telefonisch unter 08930669100.

  • Speisen und Getränke an den Kiosken im Umlauf des SAP Gardens sind nur per Kartenzahlung erhältlich. Akzeptiert werden alle EC-, Debit- und Kreditkarten. Die Pfandrückgabe erfolgt ebenfalls über eine Gutschrift auf die jeweilige Karte. Barzahlung ist noch im Restaurant Henry sowie im Breitensport-Bereich am Snack-Automaten und an der Kasse möglich.
  • Die einzige Ausnahme von dieser Regel ist der Gepäckabgabebereich vor dem Stadion.
  • Fundsachen werden bis zu vier Wochen im SAP Garden aufbewahrt.
  • Anfragen bezüglich verlorener Gegenstände sind bitte via E-Mail an service@redbullmuenchen.de, telefonisch unter 08930669100 oder vor Ort beim Welcome Desk am Eingang E8 zu stellen.
  • Gefundene Gegenstände sind am Welcome Desk am Eingang E8 oder an Spieltagen beim Service Center gegenüber von Block 005 abzugeben.
  • Der Welcome Desk bei E8 und das Fundbüro sind montags bis sonntags von 7:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.

Vor Ort gibt es gute Parkmöglichkeiten in der Parkharfe (3.500 Plätze) direkt vor der Sportarena. Du kannst sie entweder über den Toni-Merkens-Weg oder von Norden kommend direkt über die Bundesstraße 2R erreichen. Gib hierfür einfach "Parkharfe" in dein Navigationsgerät ein.

Bitte beachte, dass es bei hoher Auslastung der Parkharfe nach Veranstaltungsende zu Wartezeiten bei der Ausfahrt kommen kann. Um die Wartezeit beim Zahlungsvorgang zu verkürzen, kannst du bereits nach der Zufahrt in die Parkharfe an den Kassenautomaten vor Ort bezahlen.

Für eine Parkzeit von bis zu 24 Stunden wird eine einheitliche Parkgebühr erhoben. Jedes Ausfahrtticket hat einen QR-Code, den du mit deinem Smartphone scannen kannst. Danach hast du die Möglichkeit, die Parkgebühr digital per Kreditkarte zu begleichen.

Parkplätze in der Parkharfe kannst du im Vorhinein HIER reservieren.

Bitte beachte, dass die Parkharfe ein öffentlicher Parkplatz ist, der allen Besuchern des Olympiaparks zur Verfügung steht. Sie wird vom Bayerischen Roten Kreuz verwaltet. Die Organisation und Preisgestaltung der Parkharfe liegen deshalb außerhalb unseres Einflussbereichs.

In der Saison 2025/26 wurden die Heimspiele gegen den ERC Ingolstadt sowie die Straubing Tigers von der Polizei zu Risikospielen erklärt. 

Für Risikospiele gilt:
1. Eine verpflichtende Trennung der Heim- und Gästefans innerhalb des Stadions.
2. Aufgrund dieser Trennung steht Gästefans die Mobile Order Funktion nicht zur Verfügung.
3. Im gesamten Stadion wird ausschließlich Leichtbier ausgeschenkt.

  • Es gilt ein Verbot von Taschen, die größer als A4 (29,7cm x 21 cm) sind.
  • Regenschirme dürfen nicht mit in die Arena genommen werden.
  • Vor dem Stadion steht gegen Gebühr eine Abgabestation zur Verfügung. Sie befindet sich vor dem Eingang E1 auf dem Platz vor dem Stadion.

Alle Informationen zum SAP Garden wie Öffnungszeiten, Anfahrt und Arenaordnung findest du HIER.

  • Die Gästeblöcke (Stehplatz) sind je nach Bedarf die Blöcke 009 bis 012 und sind als solche auch im Ticketshop gekennzeichnet.
  • Gästetickets können über den Gästeshop erworben werden.
  • An Spieltagen sind die Eingänge E1 und E3 für Tages- und Dauerkarteninhaber geöffnet.
  • An Spieltagen ist der Eingang E2 für die Gästefans geöffnet.
  • An Spieltagen ist der Eingang E8 für Dauerkarteninhaber geöffnet.
  • An Spieltagen ist der Eingang E10 für unsere VIP-Gäste geöffnet.
  • An Nicht-Spieltagen kann der öffentliche Teil des SAP Gardens über die Eingänge E6, E7 und E8 betreten werden.
  • Als barrierefreier Eingang ist sowohl an Spieltagen als auch an Nicht-Spieltagen der Eingang E8 geöffnet.

Die Abendkasse T1 liegt zwischen den Eingängen E1 und E10 am SAP Garden.

  • Der Einlass an Spieltagen erfolgt in der Regel 1 Stunde 30 Minuten vor Spielbeginn.
  • Dauerkarteninhaber erhalten 1 Stunde 45 Minuten vor Spielbeginn Einlass am Eingang E8.
  • VIP-Gäste erhalten 2 Stunden vor Spielbeginn Einlass am Eingang E10.